Kölner Domkapitel
reich beschenkt
Juli 2014 – Am 23. Juli haben die Kölner einen guten Grund zu feiern: vor 850 Jahren brachte der Kölner Erzbischof Rainald von Dassel die Gebeine der Heiligen Drei Könige über die Alpen an den Rhein. Und da vielen Menschen gar nicht klar ist, wieviel Ansehen, Wohlstand und Wachstum diese Reliquien für Köln bedeuten, hat sich das Kölner Domkapitel entschieden, zu diesem Anlass einen Akzent in der Öffentlichkeit zu setzen. Hüsch & Hüsch hat ein Logo entworfen, das die Heiligen Drei Könige in moderner, abstrakter Form zeigt. Dazu gibt es einen Claim: reich beschenkt. Er ist mehrdeutig, weil auch die Situation vieldeutig ist: beschenkt sein - beschenkt werden - selbst beschenken. Das schließt die spirituelle Dimension ebenso mit ein wie die wirtschaftliche, die man nicht verschweigen muss. Plakate, ein umfangreiches Faltblatt und eine noch umfangreichere Website - mit einem originellen Zeichtrickfilm - berichten von der Geschichte und den vielen Vorträgen, Veranstaltungen, Ausstellungen und Aktionen zu diesem Jubiläum, das bis zum Dreikönigsfest im Januar 2015 gefeiert werden wird. Um die Eröffnungstage im Juli werden große Citylightplakate gezeigt, die die Stadt Köln mit ihrer Unterstützung möglich macht. Zur Ergänzung wird es für die Domwallfahrt im September noch ein weiteres Plakat geben. Damit knüpft die Agentur an die 90er Jahre an: denn das erste Domwallfahrtsplakat kam damals auch aus unserem Haus.