Gemeinde unter dem Regenbogen
St. Gregor von Burtscheid
Juni 2021 - Ist es christlich, gleichgeschlechtliche Paare zu segnen oder nicht? Das Pastoralteam der katholischen Kirchengemeinde St.- Gregor- von- Burtscheid in Aachen, der GdG-Rat und der Kirchenvorstand haben eindeutig dazu Position bezogen.
Zum diesjährigen Pfingstfest, der Gründungstag der Kirche, wurde ein Manifest zum Thema „Gemeinde unter dem Regenbogen“ veröffentlicht. Entscheidend ist in dieser Erklärung, dass es nicht nur um eine „Sensationsmeldung“ zur Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren geht. Die Gemeinde will positiv zeigen, dass sie eine Haltung hat, in der viele Überzeugungen zusammenkommen: eine Sprache, die nicht ausgrenzt, Verantwortung für Schöpfung und Umwelt, die Unterstützung von Notleidenden und Schwachen, die Ablehnung von Diskriminierung, Einsatz für Frieden und Versöhnung. Dies alles soll mit dem Zeichen des Regenbogens, das biblische Symbol aus dem Alten Testament, die Verbindung von Himmel und Erde, die Zusage Gottes an den Menschen ausgedrückt werden. Der Regenbogen wird auch auf den Fahnen vor den Kirchen der Gemeinde erscheinen.
Heinrich Hüsch hat diesen Regenbogen gestaltet. Er unterscheidet sich von einem „bunten Kindergeburtstag“, einer politischen Ökobewegung oder einer einzelnen Gruppierung. Er ist unverkennbar Zeichen der Gemeinde und hat auch dementsprechend die Farben des Gemeindelogos. Er zeigt die Ganzheitlichkeit des Ansatzes. Das hat viele Menschen innerhalb und außerhalb der Gemeinde bewegt und gibt gerade einen besonderen Impuls den Menschen, die sich für Frieden, Menschlichkeit und Toleranz einsetzen. Es zeigt sich mal wieder, dass Graphik nicht nur „schöne Bilder“ macht, sondern lebendiger Ausdruck von Überzeugung sein kann.