Heimatfreunde Neuss - Münzplaketten
Münzplaketten in Bronze neu gegossen
Hüsch & Hüsch produzierte zwei neue Bronzeplaketten für die Neusser Heimafreunde. Sie zeigen eine vergrößerte Nachbildung der historischen Neusser Münze „Halber Taler“ aus dem Jahre 1577.
Zu dieser Zeit besaß Neuss als eine von wenigen deutschen Städten ein eigenes Münzrecht. Das Geld wurde somit auch in Neuss geprägt. Auf dem Quiriniusmotiv (links) ist ein geharnischtes Standbild des hl. Quirinus abgebildet. In der rechten Hand hält er eine Fahne mit sehr langem Wimpel, auf welchem neun Kugeln ein Oval bilden. Schrift: QUIRINUS · PATRONUS · NOSTE · 1577. Das Wappenmotiv (rechts) zeigt das Neusser Stadtwappen: unter großer Krone ein geschweifter Schild, gespalten, mit zweiköpfigem Adeer und Kreuz. Schrift: MONE · NOVA CIVITATIS · NUSSIENSIS
Die Vorlagen wurden von Heinrich Hüsch neu modelliert, in der Aachener Metallgießerei Herpers in Bronze gegossen und von Hand patiniert. Die beiden Plaketten haben einen Durchmesser von ca. 10 cm und wiegen jeweils stolze 500 Gramm. Sie eignen sich sowohl für die Wandaufhängung als auch zur Tischdekoration oder als Briefbeschwerer. Die Motive können einzeln oder auch zusammen genutzt werden. Gerade im Quirinusjahr wird das Motiv der Quirinusfigur sehr gefragt sein. Die Plaketten werden von den Heimatfreunden über deren von Hüsch & Hüsch gestalteten Website vertrieben. Vor Ort können sie u. a. bei der "Tourist Information" im Neusser Rathaus erworben werden.